Die 1:10 -Methode — Ein Anwendungsfall aus der Reisebranche

Die 1:10 -Methode ist ein optimierter, KI-gestützter Ansatz, der mithilfe der Tools von Pimento ein einziges kreatives Konzept in zehn verschiedene, hochwertige Grafiken umwandelt. Dadurch werden Zeit und Kosten drastisch reduziert und gleichzeitig die Inhaltsvielfalt verbessert. In einer Fallstudie einer Reisemarke ermöglichte diese Methode die Erstellung von über 50 markentypischen Bildern, die das soziale Engagement förderten und herkömmliche Fotoshootings überflüssig machten.

Die 1:10 -Methode ist ein revolutionärer Ansatz, der es Marken ermöglicht, qualitativ hochwertige, vielfältige Bilder effizient und maßstabsgetreu zu erstellen. Diese Methode ist besonders nützlich für Branchen, in denen visuelles Geschichtenerzählen von entscheidender Bedeutung ist.

Warum 1:10? Der Prozess basiert auf einem kreativen Konzept, das mit nur einem Tool in 10 Varianten aufgeteilt wird. In dieser Fallstudie untersuchen wir, wie diese Methode erfolgreich auf eine Reisemarke angewendet wurde, die vor Herausforderungen bei der Erstellung von Inhalten steht.

Herausforderungen für die Reisemarke

Die Reisemarke kam mit den folgenden Bedürfnissen auf uns zu:

  • Häufige Nachfrage nach Inhalten: Die Organisation von Fotoshootings aus der realen Welt an mehreren Standorten weltweit war zeitaufwändig und teuer.
  • Inspirierende Bilder: Sie wollten ihr Publikum mit atemberaubenden Landschaften und kulturellen Erlebnissen fesseln.
  • Vielfältige Bildtypen: Benötigte Lebensmittel-, Personen- und Landschaftsbilder, um den unterschiedlichen Kampagnenanforderungen gerecht zu werden.

Sie hatten auch ein hohes Maß an Engagement: Sie suchten nach viralen Bildern, um die Leistung und Interaktion in den sozialen Medien zu steigern.

Implementierung der 1:10 -Methode

Unter Verwendung von Pimento folgte der Prozess einem strukturierten, iterativen KI-gestützten Arbeitsablauf:

1. Einen markengerechten Stil kreieren

  • Wir haben 15 Referenzbilder ausgewählt, um die künstlerische Ausrichtung der Marke widerzuspiegeln.
  • Der Stil wurde in 5 Minuten trainiert und das Modell auf der Grundlage der visuellen Identität der Marke für die Imagegenerierung vorbereitet.

2. Schnelles Engineering über Pimento Brief

3. Mit der Funktion „Brief“ im Pimento-Tool haben wir in Sekundenschnelle über 40 Grafiken generiert. Pimento hat auf der Grundlage unseres Briefings verschiedene Eingabeaufforderungen erstellt, um eine Vielzahl von vorgestellten Bildern zu haben.

  • „Eine Luftaufnahme des Great Barrier Reef, die lebendige Korallenformationen und das vielfältige Meeresleben zeigt, das in den azurblauen Gewässern gedeiht.“
  • „Ein geschäftiger Straßenmarkt in Marrakesch bei Sonnenuntergang mit farbenfrohen Ständen und lebendiger Energie, die die Essenz der marokkanischen Kultur einfängt.“
  • „Eine friedliche Szene des Kirschblütenfestes in Kyoto, mit sanft herunterfallenden Blütenblättern und Menschen, die unter den Bäumen picknicken.“

4. Verfeinerung und Iteration

5. Als die Marke ein präziseres Bildmaterial benötigte, haben wir das Briefing verfeinert und je nach Bedarf zusätzliche Bilder generiert. Wenn sie ein bestimmtes Bild mochten, aber kleine Anpassungen wünschten, nutzten wir das Variationstool, um gezielte Verbesserungen vorzunehmen.

6. Das Variationstool hilft dabei, gezielte Anpassungen vorzunehmen (z. B. Pinguine durch einen Eisbären ersetzen, siehe blauer Pinsel im angezeigten Ersatzbereich).

7. Endgültige Auswahl

Die Reisemarke wählte schließlich über 50 hochwertige Bilder für ihre Marketingkampagnen aus. Dazu gehörte eine Mischung aus Landschaftsaufnahmen, kulturellen Momenten, Bildern von Lebensmitteln und Bildern, bei denen die Menschen im Mittelpunkt standen.

Ergebnisse und Auswirkungen
  • Zeiteffizienz: Einsparung von Wochen an Produktionszeit.
  • Kostenreduzierung: Kostspielige Dreharbeiten vor Ort sind nicht erforderlich.
  • Inhaltsvielfalt: Reichhaltige Imagevielfalt für Marketingzwecke.
  • Höheres Engagement: Steigerung der Leistung in den sozialen Medien mit neuen Inhalten.

Möchten Sie mehr über die Funktion Pimento Brief erfahren? Kontaktieren Sie uns unter: [email protected]