Die 1:10 -Methode für Kreativagenturen

Die 1:10 -Methode ist ein optimierter, KI-gestützter Ansatz, der mithilfe der Tools von Pimento ein einziges kreatives Konzept in zehn verschiedene, hochwertige Grafiken umwandelt. In einer Fallstudie einer Kreativagentur ermöglichte diese Methode die Erstellung von über 50 markentypischen Bildern, die das soziale Engagement förderten und herkömmliche Fotoshootings überflüssig machten.

Durch den Einsatz von KI zur Generierung markengerechter Variationen aus einem einzigen Konzept können Agenturen die Produktion skalieren, visuell einheitlich bleiben und anspruchsvolle Zeitpläne einhalten, ohne ihre Teams zu überfordern. In dieser Fallstudie erfahren Sie, wie ein Team mithilfe eines einzigen, intelligenten Workflows die Produktion skalierte, markenkonform blieb und Kunden beeindruckte.

Herausforderungen für die Reisemarke

Ihr Team kam mit den folgenden Bedürfnissen auf uns zu:

  • Hohe Erwartungen an den Turnaround von Inhalten. Die Zeitpläne für Kampagnen sind enger denn je, und die Kunden wollen mehr, und das in kürzerer Zeit, während die Kreativität bei Iteration ausbrennt.
  • Markenkonsistenz auf ganzeFür mehrere Kunden zu kreieren bedeutet, unterschiedliche Identitäten und Tonfall unter einen Hut zu bringen, um bessere Ergebnisse bei der Kundenbindung zu erzielen.
  • Nachfrage nach Premium-Ästhetik Immer mehr Kunden erwarten erstklassige, redaktionell anmutende Inhalte für alle Formate, und das ohne für Teams in Zeitschriftengröße zu bezahlen.

Implementierung der 1:10 -Methode

Wir haben die 1:10 -Methode von Pimento angewendet, die einem strukturierten und iterativen Prozess für KI-generierte Bilder folgt:

1. Einen markengerechten Stil auf Pimento kreieren

Wir haben 15 Bilder ausgewählt, von denen wir dachten, dass sie die künstlerische Leitung eines ihrer Kunden am genauesten wiedergeben.

Wir haben den Stil kreiert und zehn Minuten gewartet, bis er fertig ist. Nach dieser Zeit war unser Model bereit, Bilder zu erstellen, die auf der visuellen Identität der Marke — einer Modemarke — basierten.

2. Schnelles Engineering für die Bildgenerierung — mit Pimento Brief

Mithilfe gut gestalteter KI-Eingabeaufforderungen haben wir in Sekundenschnelle über 40 Bilder generiert. Pimento hat auf der Grundlage unseres Briefings verschiedene Eingabeaufforderungen erstellt, um eine Vielzahl von Bildern zu zeigen.

Einige Vorschläge, die Pimento aus dem Brief generiert hat, um diese Grafiken zu erstellen:

  • Die Gegenüberstellung von Wolken und goldener Strohlandschaft als Models in Kleidungsstücken schreitet selbstbewusst durch eine ätherische Umgebung.
  • Ein stimmungsvolles Fotoshooting, bei dem ätherische Wolken sanfte Schatten auf Models werfen, die strukturierte, beigefarbene Kleidungsstücke tragen.
  • Models, die in beiger Kleidung Gelassenheit ausstrahlen und so positioniert sind, dass sie den Kontrast und die Harmonie zwischen den Wolken des Himmels und dem Stroh der Erde hervorheben.

3. Verfeinerung und Iteration

Als die Marke ein präziseres Bildmaterial benötigte, haben wir das Briefing verfeinert und je nach Bedarf zusätzliche Bilder generiert. Wenn sie ein bestimmtes Bild mochten, aber kleine Anpassungen wünschten, nutzten wir das Variationstool, um gezielte Verbesserungen vorzunehmen.

Das Variationswerkzeug hilft, gezielte Verfeinerungen vorzunehmen (z. B. das Kleid oben zu verlängern, siehe blaue Bürste im angegebenen Ersatzbereich).

4. Endgültige Auswahl

Die Modemarke wählte schließlich über 50 hochwertige Bilder für ihre Marketingkampagnen aus. Dazu gehörte eine Mischung aus Landschaftsaufnahmen, modischen Landschaftsbildern und porträtorientierten Bildern.

Ergebnisse und Auswirkungen

✔ Zeiteffizienz: Wochenlange Produktionszeit eingespart.

✔ Kostenreduzierung: Kostspielige Dreharbeiten vor Ort sind nicht erforderlich.

✔ Inhaltsvielfalt: Reichhaltige Bildvielfalt für Marketingzwecke.

✔ Höheres Engagement: Steigerung der Leistung in den sozialen Medien mit frischen Inhalten.

Möchten Sie mehr über die Funktion Pimento Brief erfahren? Kontaktieren Sie uns unter: [email protected]