Miguel-Angel Fernandez revolutioniert die Erstellung von Storyboards

Erfahren Sie, wie er mühelos visuelle Ideen in überzeugende Storyboards umsetzte und sein Team und seine Kunden wie nie zuvor aufeinander abstimmte.

Miguel-Angel Fernandez, Filmproduzent, Fotograf und Gründer der Agentur und des Büros für künstlerische Leitung LITO, stand vor der Herausforderung, kreative Handlungsstränge und Universen für seine Kunden zu entwickeln. Die Erstellung dieser Konzepte mit echten Fotoshootings, insbesondere in der Anfangsphase, war sowohl kostspielig als auch zeitaufwändig.

Um dies zu überwinden, wandte sich Miguel-Angel an Pimento.

Herausforderung

Miguel-Angel benötigte ein Tool, mit dem er seine kreative Vision effizient kommunizieren, Moodboards und Storyboards erstellen und visuelle Konzepte für seine Projekte erstellen konnte — insbesondere für eine persönliche Serie, die er gerade entwickelte.

Traditionelle Methoden der Konzepterstellung erforderten ein umfangreiches Hin und Her zwischen Teams und Kunden, was den Prozess verlangsamte.

Miguel-Angel über Pimento:

„Ich liebe die Bildergebnisse, die Pimento mir gegeben hat. Es hat so viele neue Ideen ausgelöst. Es ermöglichte mir nicht nur, meine kreative Vision reibungslos mit meinem Team zu kommunizieren, sondern sparte mir auch so viel Zeit mit Kunden. Ich konnte die Storyboards, die ich in Pimento erstellt hatte, problemlos teilen, und von da an wurde es viel einfacher, mit den Fotoshootings und Filmen fortzufahren.“

Lösung

Mit Pimento war Miguel-Angel in der Lage, mühelos ein Brainstorming durchzuführen und Bilder zu generieren. Er schuf ein Modell, das das kreative Universum darstellt, das er sich für seine Serie vorgestellt hatte, indem er inspirierende Referenzen von Filmen und Künstlern hochlud, die er mochte.

Mit einfachen Aufforderungen wie „Ein Mann sitzt auf einer Bank“ und Pimentos Prompt Enhancement begann er, das kreative Universum zu erweitern, das er sich für die Serie vorgestellt hatte.

Er setzte seine kreative Erkundung mit Aufforderungen wie „Mann im Schatten“ und „Mann im dunklen Anzug“ fort.

Bei der Erstellung des endgültigen Storyboards bestand seine Priorität darin, durchgehend einen konsistenten Kamerawinkel beizubehalten, was er leicht erreichte, indem er seinen Eingabeaufforderungen eine „Perspektive von oben“ hinzufügte. Außerdem sorgte er für ein konsistentes Verhältnis von 16:9, das er in den Verhältniseinstellungen einfach auswählte.

Ergebnis

Durch die Verwendung von Pimento reduzierte Miguel-Angel die Anzahl der Hin- und Her-Kommunikation drastisch, sparte mehrere Arbeitstage ein und generierte gleichzeitig kreativere und innovativere Ideen für seine Serie. LITO erstellte erfolgreich ein Storyboard für das neue Projekt, das sowohl sein Team als auch seine Kunden auf die Vision ausrichtete.

Schauen Sie sich die Arbeit von Miguel-Angel auf Instagram an li.to.ai, ito.zpl & studio.lito.